Wie bin ich auf die Musik von Russ Liquid gekommen? Ich hörte einen Song von Justus Köhnke, der mich faszinierte (Tell me [4]). Mit der Suche nach „ähnlicher Musik“ kam ich neben vielen reizlosen und eher langweiligen Produktionen auf Russ Liquid und sein neues Album „In Love“. Auf diesem Album (auf Soundcloud und Spotify verfügbar) präsentiert Russ Liquid eine Mischung aus Retro Sounds mit Analog-Synthis und fetten Bässen, kombiniert mit verfremdeten Samples, akustischen Instrumenten und Hip Hop-Rhythmen, die eine faszinierende Mischung aus melodiösem und musikalisch überraschendem Dance Floor-Sound und moderner Musik ergeben. Von den 15 Tracks sind mindestens acht bis zehn Stücke extrem vielschichtig und einfallsreich, richtige Ohrwürmer und das Gegenteil von einlullenden Partysounds (als Beispiele siehe unten die Links zu den Tracks With Love [1] und Freezer [2]).
Russ Liquid ist ein Meister der schrägen Harmoniefolgen und des gekonnten Einsatzes von phantasievoll und ironisch verfremdeten Samples, kombiniert mit seinen jazzigen Instrumentalklängen. Auf die Spitze getrieben ist dies im Titelstück With Love [1] mit seinen wilden Harmoniefolgen, die im Gegensatz stehen zur Melodie, die volksliedhafte Einfachheit suggeriert, aber von witzigen und ironisch schrägen Sounds geprägt ist.
Russ Liquid ist ein professioneller Musiker, der Piano, Trompete, Saxophon und Flöte spielt und lange als Berufsmusiker mit einem Jazz-Quintett unterwegs war. Als er als junger Kokponist die elektronische Musik entdeckte, änderte dies sein musikalisches Leben, und er etablierte sich bald in der internationalen elektronischen Musikszene.
— Quelle: Internet
[1] Russ Liquid: With Love (on soundcloud)
[2] Russ Liquid: Freezer (on soundcloud)
[4] Justus Köhnke: Tell me (on soundcloud)